Fotografie Partnerseiten
Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Weingut und Hotel Bluetenstempel - Makrobild - Pistill-Macro Allium Flavum ist eine seltene Lauchart Magnolie Die Biene steckt ihren Kopf ganz tief in die Blüte. Damwild-Hirsch beim doesen (halbschlafen) und trotzdem immer wachsam. Zirka Mitte April summen die ersten Bienchen wieder bei wärmeren Tagestemperaturen. Auf dem Bild oben ist eine Biene Mitte April auf der Blume Vergissmeinnicht zu sehen. Fotografiert wurde mit einem 180mm Makroobjektiv mit manuellen Einstellungen und einem Blitz, welcher die Kurzzeitsynchronisation beherrscht. Rotwild und Rothirsche sind recht große Tiere und besitzen ein richtiges Geweih. Die Hirschkuehe haben etwas graueres Fell und die Augen stehen mehr hervor. Dammwild und Dammhirsche haben Tupfen auf dem Fell, ein schaufelartiges Geweih und sind kleiner als die Rothirsche. Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv.