Digital Canon EOS Photography

Pferdeveranstaltung im Freilandmuseum Wackershofen bei Schwäbisch-Hall.

Am 28. April war Pferdetag im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Verschiedene Pferderassen und Besitzer zeigten ihr Können beim Hindernisfahren und Holzrücken. Mit Geschicklichkeit und Kooperation zwischen Ross und Fuhrmann wurden schwierige und knifflige Aufgaben erfolgreich erledigt. Kraft und Ausdauer der Pferde wurde beim Zugleistungswettbewerb unter Beweis gestellt, dabei erfreuten sich viele Kinder bei einer Art Schlittenfahrt zu Pferde. Es waren Mini-Shetti, Noriker bis zu den gigantischen Riesenpferden aus England und Schottland zu sehen. Ein Gespann aus Eseln sorgte zwischendurch für Aufmunterung und begeisterte vollends. Eine nachgespielte Geschichte, eine Feuershow und ein römischer Streitwagen mit kraftvollen Pferden war nur ein Highlight von vielen. Die Veranstaltung konnte auf ganzer Linie begeistern. Hier sehen Sie nun eine kleine Auswahl an Bildern, welche bei der Veranstaltung des Pferdetags entstanden sind.

 

Pferdetag im Hohenloher Freilandmuseum.

Bildanimationen im Zeitraffermodus: Seilhüpfen mit Pferden und als Highlight gab es eine exotische Feuershow.

Pferdeveranstaltung im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen 2019


Bilder von kraftvollen und eleganten Pferden, Römischer Streitwagen, Rennesel, Holzrücken, Hindernisreiten, Schlittenfahrt zu Pferde, Schmetterlingsritt, Feuershow.

Weitere Veranstaltungen digital fotografiert

Faschingsbilder Walldürn
Faschingsbilder Walldürn

Mit A-hoi und Helau zur fünften Jahreszeit zum Narrenringumzug Walldürn Main-Neckar. Zum 1225. Geburtstag der Stadt Walldürn wurde diese wieder...

Feuerwerksbilder
Feuerwerksbilder

Bunt explodierende Feuerwerkskörpern, die nicht nur am Himmel, sondern auch am Boden in den verschiedenen Farben leuchten und beeindruckende...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden.

Random Gallery Images

Ein Liebespaar Burg Sooneck, auch als Saneck und Soneck bekannt, liegt am Steilhang des Soonwaldes und wurde zirka im 11. Jahrhundert erbaut. Die Burg ist heute im Besitz der staatlichen Schlösserverwaltung Rheinland-Pfalz und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Da die Burg als Jugendherberge dient, können die neu errichteten Gebäude nicht besichtigt werden. Trotzdem kann der Hof betreten werden und durch die niedrige Brüstung hat man eine fantastische Aussicht über das Rheintal. Seehunde atmen vor einem Tauchvorgang aus Die Fortbewegung außerhalb des Wasser ist mühsam für Robben Das Schloss war einst ein Sommerhaus, welches aus einem zweigeschossigen und rechteckigen Pavillon bestand mit Arkadenbögen und Ecktürmen. Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Emberiza Citrinella auf der Mauer auf der Lauer. Der Goldammer in einer Auflösung von 2560x1440 Bildpunkten. Ich glaube das ist eine Falle, da klickt doch was.