Der Wildpark in Bad Mergentheim
beeindruckt mit seinen großzügigen und freiflächigen Gehegen sowie den riesigen, begehbaren Volieren. Auf einer Gesamtfläche von 35 Hektar beherbergt der Wildpark über 50 verschiedene Tierarten mit naturnah gestalteten Freisichtanlagen. Im Park können Geier in einer riesigen Voliere live und hautnah erlebt werden. Biber, Waschbären, Wildkatzen, Luchse und Eisfüchse gibt es zu bestaunen, wobei das Highlight ein Wolfsrudel darstellt, welches aus bis zu 30 Wölfen besteht. Der Eintrittspreis erscheint für den ersten Augenblick hoch, dennoch sollte man es wagen und bei der Fütterungsrunde, welche sehr zu empfehlen ist, daran teilnehmen. Die Fütterungsrunde ist informativ und zur Halbzeit wird ein kleines Programm von den Pflegern geboten. Natürlich kann es vorkommen, dass man nicht alle Tierarten sieht, oder dass das ein oder andere Tier den Pflegern und Besuchern bei der Vorführung oder Fütterung einen Strich durch die Rechnung zieht. Dafür sind es Tiere, ohne gezwungen zu werden, die Besucher zu bespaßen.
Bilder aus dem Tierpark Bad Mergentheim.
Verschiedene digitale Tierbilder von Luchsen, Schildkröten, Wölfen, Polarfüchsen und weiteren Tieren aus dem Wildpark in 97980 Bad Mergentheim.
Weitere Artikel und Bilder
Sperlingsvögel, Singvögel und Co
Allerweltsvögel mit abnehmenden Bestandszahlen. Durch das Abnehmen von Feldgehölze, Streuobstwiesen, Brachflächen, Stoppelfeldern, welche zum...
Star, ein Singvogel, Sturnus Vulgaris
Deutschland hat in zwölf Jahren knapp 13 Millionen Vogelbrutpaare verloren. Den stärksten Rückgang gibt es beim Star, den Vogel des Jahres 2018....
Eichelhäher, der Polizist des Waldes.
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Singvogel und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, Familie der Rabenvögel. In West-, sowie...
Vogelschutzgebiet Garstadt
Das Vogelschutzgebiet Garstadt bei 97493 Bergrheinfeld ist ein im Landkreis Schweinfurt gelegenes Naturschutzgebiet, welches aus einem ehemaligen...
Gegen inhaltslose Bilder
Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.
Verweise
> Statistik und Kontaktaufnahme.
> Cookie Einstellungen ändern.
> Fototipps und echte Erfahrungsberichte.
> Auf Städtetour mit der digitalen Kamera.
> Im Reich der Tierwelt von winzig bis groß.
> Kulturelle Sehenswürdigkeiten.
> Blühendes Leben, Nutz- & Zierpflanzen.
> Veranstaltungen der anderen Art.