Herzlich Willkommen auf Digitale Fotografie, der medialen und privaten Fotoartikel-Webseite. Unterschiedliche informative Themeninhalte mit Bildern von einer Canon EOS erwarten Sie bei Michelstadt im Odenwald, Mainz am Rhein bis Würzburg in Bayern. Als Tierliebhaber kann in die Makrofotografie verschiedener Insekten, wie Schmetterlinge & Schwärmer oder zur Biene & Hummel eingetaucht werden. Wem das alles zu winzig ist, kann zu den Artikelseiten der Vogelfotografie mit dem Buntspecht, dem Eichelhäher oder zum Sperber & Co mit Kurzfilmen. Vögel können anhand von Bildern bestimmt werden unter dem Fotoartikel Sperlingsvögel. Nicht nur Fotoeinsteiger, wie Laien und Anfänger, sondern um auch eingestaubte und vergessene Kenntnisse in der Fotografie aufzufrischen, gibt es Fototipps & Workshops. Ein Fotograf wird nur selten von sich behaupten können, alles in der Digitalfotografie zu wissen, was es zu wissen gibt. Fototechnik & Erfahrungsberichte werden alle Herzen höherschlagen lassen, denn Fotoequipment wird technisch vorgestellt und die Langzeiterfahrung unabhängig sowie ungefiltert mitgeteilt. Wir wünschen einen informativen und bildreichen Aufenthalt.
Wildpark Bad Mergentheim
20. Juli 2022 | Tierbilder
Der Wildpark in 97980 Bad Mergentheim liegt am Stadtrand mit einem sehr großem Parkplatz sowie tierischen Zuordnung- und Wiederfindungssystem des KFZ. Auf einer Gesamtfläche von über 350.000 Quadratmeter, was einer Größe von mehr als 35 Fußballfeldern entspricht, können über 50 verschiedene Tierarten entdeckt werden. Die beeindruckenden Volieren, in welchen sich die verschiedenen Tieren befinden, sind begehbar. Nicht wundern, wenn das ein oder andere Tier den Weg zu Fuß oder in der Luft kreuzt. Für Klein und Groß ist immer ein freier Blick zum Tier vorhanden und für Fotobegeisterte ist der Wildpark besonders vorteilhaft gestaltet. Es ist empfehlenswert an der Fütterungsrunde, welche auch sehr informativ ist, teilzunehmen. Wenn die kleinen Racker noch nicht ausgelastet sind, können diese sich auf dem Spielplatz mit Koboldburg am Ende des Wildparks austoben. Zu sehen sind unter anderem Luchse, Polarfüchse, Waschbären, Marderhunde, ein Wolfsrudel und viele weitere Tiere.
Stadt Michelstadt im Odenwaldkreis
18. Juni 2022 | Städtebilder
Zu den ältesten Siedlungen im Odenwald zählt Michelstadt mit dem Rathaus, welches als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die sehenswerte Stadt mit ihren engen und verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln ein. Es gib vieles und außergewöhnliches zu entdecken.
Die Elster. Rabenvogel Pica Pica.
1. Mai 2022 | Vogelbilder, Aves
Die Elster mit wissenschaftlichen Namen Pica Pica ist ein Rabenvogel aus der Ordnung der Sperlingsvögel. Durch Ihr schwarz-weißes Aussehen und der außergewöhnlich langen Schwanzfeder kann die Elster leicht bestimmt werden. Als diebische Elster und Langfinger hat der Rabenvogel einen schlechten Ruf durch ungerechte und üble Nachrede bekommen. In Wahrheit ist die Elster….
Luna, der Mond, so fern und doch so nah.
18. April 2022 | Fototipps und Workshops
Der Mond hat verschiedene Mondphasen vom Neumond, zunehmenden Sichelmond, Halbmond bis zur Vollmondphase. Dann beginnt die Mondphase des abnehmenden Mondes. Der Pink Moon im April, auch als Aprilmond und Ostermond bekannt, wurde am 18 April aufgenommen. Leuchtet der Mond wirklich in Pink, oder hat der Name eine andere Bedeutung?
Weitere bunt gemischte Fotoartikel
Sperlingsvögel, Singvögel und Co
4. April 2022 | Vogelbilder, Aves
Allerweltsvögel mit abnehmenden Bestandszahlen. Durch das Abnehmen von Feldgehölze, Streuobstwiesen, Brachflächen, Stoppelfeldern, welche zum Brutnestbau und zur...
Star, ein Singvogel, Sturnus Vulgaris
3. April 2022 | Vogelbilder, Aves
Deutschland hat in zwölf Jahren knapp 13 Millionen Vogelbrutpaare verloren. Den stärksten Rückgang gibt es beim Star, den Vogel des Jahres 2018. In unserer heutigen...
Bilder aus dem botanischen Garten der Universität Würzburg
11. September 2020 | Nutz- und Zierpflanzen
Der botanische Garten auf dem Universitätsgelände Würzburg bietet nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern lädt ein zu einem Rundgang in die verschiedenen...
Eichelhäher, der Polizist des Waldes.
1. April 2022 | Vogelbilder, Aves
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Singvogel und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, Familie der Rabenvögel. In West-, sowie Südeuropa sind die zirka 35...
Echte Foto-Wallpapers in WQHD
Die Foto-Wallpapers als Desktop- und Bildschirmhintergründe mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel, auch WQHD genannt, sind geeignet für alle Bildschirme im Format 16:9. Eine vielseitige Auswahl an echten Bildern, mit dezentem Copyright-Schriftzug, stehen zum Herunterladen zur Verfügung.
Danksagungen und Linktipps
Freilandmuseum Walldürn Gottersdorf
Ein Dankeschön an den Museumsleiter T. Naumann für die Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder, welche im Odenwälder Freilandmuseum in der Ortschaft Gottersdorf entstanden sind.
Hohenloher Freilandmuseum
Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Ein herzliches Dankeschön an Julia Pax, Kulturvermittlung und Grafik Designerin, für die Genehmigung der Bildveröffentlichung.
Zoo Frankfurt
Ein herzliches Dankeschön für die Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder vom Frankfurter Zoo am Main geht an Dr. C. Liefke. Nur noch ein Live-Erlebnis im Zoo ist besser.
Zoo Wilhelma Stuttgart
Ein herzliches Dankeschön an Zoosprecherin Manuela Schenk vom Stuttgarter Zoo Wilhelma für die Genehmigung zur Veröffentlichung der digitalen Bilder.
Botanischer Garten der Universität Würzburg
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Gerd Vogg vom botanischen Garten der Universität Würzburg für die Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder.
Stadt Weikersheim
Die Stadt Weikersheim bietet ihren Bürgern und Gästen Informationen über den Wirtschafts-Standort, Veranstaltungen, Kultur und Neuigkeiten in der reizvollen Tauber Stadt.
Gegen inhaltslose Bilder
Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.
Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.
Verweise
> Impressum & Datenschutz.
> Statistik und Kontaktaufnahme.
> Cookie Einstellungen ändern.
> Fototipps und echte Erfahrungsberichte.
> Auf Städtetour mit der digitalen Kamera.
> Im Reich der Tierwelt von winzig bis groß.
> Kulturelle Sehenswürdigkeiten.
> Blühendes Leben, Nutz- & Zierpflanzen.
> Veranstaltungen der anderen Art.