Kurpark Bad Mergentheim
Der Kurpark Bad Mergentheim, welcher zu den zehn schönsten Parkanlagen in Deutschland zählt, ist in der Lothar-Daiker-Straße und hat durchgehend geöffnet. Das Parkgelände hat in der Saisonzeit von Mitte April bis Ende September von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr, außer dienstags und donnerstags, eine Eintrittsgebühr von 2,50 Euro pro Person. Ruhe, Genuss, Erholung, Unterhaltung, Kunst, Spiel und Spaß wird auf einer gepflegten Fläche von über 130.000 Quadratmetern angeboten. Der Kurpark wird im Sommer und der Herbstzeit zu einer blühenden Wohlfühloase mit knapp 1200 Bäumen, zirka einer Million Frühblühern, über 20.000 Pflanzen und verschiedenen aufgestellten Kübelpflanzen. Mehrmals täglich bis Anfang November, je nach Witterung, können Sie die illuminierenden und mit Musik unterlegten Wasserspiele erleben. Weitere Informationen hierzu unter: Kurpark und Zeiten der Wasserspiele
Ausstellung „BronzeKunst“ – Der Kurpark ist immer für eine Überraschung gut und auch als eine Ausstellungsfläche der ganz besonderen Art. Bis in den Herbst 2020 können von dem Dresdner Künstler Thomas Reichstein abstrakte und figurative Plastiken aus seinem umfangreichen Werk im Kurpark Bad Mergentheim besichtigt und bestaunt werden.
Im Kurpark Bad Mergentheim
Digitale Aufnahmen entstanden auf dem Gelände vom Kurpark in 97980 Bad Mergentheim.
Weitere Sehensürdigkeiten
Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen
Das im Jahre 1983 eröffnete Hohenloher Freilandmuseum ist eines von sieben regionalen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg. Auf dem riesigen Gelände von mehr...
Burgen, Schlösser und Ruinen
von Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern bis Baden-Württemberg und die herrlichen Ausblicke über die landschaftliche Umgebung, die diese historischen und...
Skulpturenpfad Strümpfelbach
In dem verträumten und malerischen Weinort Weinstadt-Strümpfelbach, zirka 20 Kilometer östlich von Stuttgart, ist die Kunst aus dem Museum ausgebrochen....
Bilder Waldkreaturen in Hardheim, Wolfsgrubenhütte
Nicht weit von der Hardheimer Grillhütte "Wolfsgrubenhütte" war am 29. September 2007 ein gut ausgebauter und sich schlängelnder Rund- und Waldweg. Dieser...