Bilder The Jets

Bilder The Jets - Die Oldie Musikband

Die Oldieband „THE JETS“ spielte im Festzelt Höpfingen. Die Höpfemer Schnapsbrenner „FGH70“ konnten die Band für das schon mittlerweile traditionelle Schlachtfest 2008 arrangieren. Die Jets, gegründet im Jahre 1962, gelten als die heißeste Oldie-Band in Nordbayern. Die Jets Musiker sind Helmut Schmidt (Guitar, Keyboard and Vocals), Reiner Egert (Bass and Vocals), Gerald ‚Gary‘ Reck (Keyboard and Vocals), Erich Goetzner (Lead Guitar and Vocals) und Dieter Marschall (Drums and Vocals).

Die Musikband The Jets mit Charme - Bilder The Jets


15.08.2008 – Die Oldieband mit Charme, Die Crew mit Helmut Reiner, Gary Reck, Erich Götzner, Reiner Egert, Helmut Schmidt und Dieter Marschall am Schlagzeug.

Weitere Veranstaltungen
Weihnachtsbilder und Weihnachtshäuser
Weihnachtsbilder und Weihnachtshäuser

Die Weihnachtszeit beginnt im Dezember und ist die Zeit der Kälte, der bunten funkelnden Lichter, der weihnachtlich geschmückten Einkaufspassagen,...

Faschingsbilder Walldürn
Faschingsbilder Walldürn

Mit A-hoi und Helau zur fünften Jahreszeit zum Narrenringumzug Walldürn Main-Neckar. Zum 1225. Geburtstag der Stadt Walldürn wurde diese wieder...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Holzbienen ersetzen in Afrika die dort nicht vorkommende Hummel. In den wärmeren Gegenden in Mitteleuropa kommen nur drei Holzbienen-Arten vor, wobei die größte Holzbiene (Xylocopa) bis zu drei Zentimeter misst. Dusche angrenzend an Küche 1. Stock Es existieren weibliche Kaisermantel, welche auf der Flügelunterseite eine grau-braune Zeichnung besitzten, statt der grünlichen Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Die Ohren gespitzt und die Augen halboffen. Man darf in den jungen Jahren nichts verpassen und muss immer wachsam bleiben. Kater Mikesch, auch Terror-Nudel geannnt, weiß wie man Fensterbänke leer räumt und sonst noch Unsinn treibt. Der Eichelhäher ernährt sich im Spätherbst und zur Winterzeit von pflanzlicher Nahrung, welche vor dem Winter versteckt wurden. Im Frühjahr bis in den Herbst wird tierische Nahrung gesammelt. Dies liegt auch daran, dass die Nestlinge tierische Nahrung benötigen. [EOS5D Mark4 + EF100-400L IS II USM | ISO1000 | f5,6 | 1/1250s | 400mm] Eichelhäher aufgenommen bei den ersten Sonnenstrahlen im jahr 2021. [EOS5D Mark4 + EF100-400L IS II USM | ISO500 | f6,3 | 1/800s | 400mm] Nach den Plänen des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell entstand Anfang des 19. Jahrhunderts in der Nähe des Amorbacher Schlosses ein über 10 Hektar weitläufiger Park, wobei der See ein beruhigender und wunderschöner Blickfang darstellt.