Fototipps und mehr für Foto-Einsteiger bis zum ambitionierten Fotografen

Tipps und Wissenswertes 'Archiv-Überblick' für Foto-Einsteiger und ambitionierte Fotografen.

Manchmal vergisst, oder verwechselt man auch mal etwas in der komplexen Welt der DSLR- und DSLM-Fotografie. Schön, wenn man es mit Bildbeispielen nachschauen und nachlesen kann. Ein Gesamtüberblick von Technik, Tipps und Wissenswertes werden auf dieser Seite datumsgelistet von neuem zu älterem Artikel angezeigt.

Luna, der Mond, so fern und doch so nah

Luna, der Mond, so fern und doch so nah

Der Mond hat verschiedene Mondphasen vom Neumond, zunehmenden Sichelmond, Halbmond bis zur Vollmondphase. Dann beginnt die Mondphase des abnehmenden Mondes. Der Pink Moon im April, auch als Aprilmond und Ostermond bekannt, wurde am 18 April aufgenommen. Leuchtet der Mond wirklich in Pink, oder hat der Name eine andere Bedeutung?

Tarnzelt Buteo Mark II Photo Gear

Tarnzelt Buteo Mark II Photo Gear

Das Tarnzelt Buteo Mark II Photo Gear wurde im Oktober 2019 im Freien aufgestellt und musste bis heute beweisen, wie das Material den Witterungsverhältnissen standhält. Bei dem Tarnzelt mussten von Beginn an einige Modifikationen vorgenommen werden, sonst wäre es schon in der ersten Woche davongeflogen. Ausgesetzt bei Hitze, Regen, Frost und Sturm zeigen sich mittlerweile einige gravierende Defekte am Stoffmaterial.

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Maintower von der Weserstraße aus gesehen. Mitten in Frankfurt eine Parkanlage. In der Stadt von Frankfurt sind immer wieder Grünflächen zu sehen. Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke von der Mariensäule Kirche Sankt Georg Rathaus in Weikersheim Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Vom Jahre 1979 bis 1991 wurden die Nachkriegsbauten am nördlichen Marktplatz nach den Vorkriegsbauten so rekonstruiert, dass das historische Fassadenbild wieder erstrahlte. Die wiederhergestellten Marktfassaden wurden schnell zu einem beliebten Postkartenmotiv. Im Jahre 2003 wurden die Fassaden von Markt 23 bis 29 neugestaltet. Die Wiederherstellung und Neugestaltung erfolgte nach Plänen von dem Architekten Wolfram Becker. Ich glaube das ist eine Falle, da klickt doch was.