Digital Canon EOS Photography

Bilder Edertalsperre, Edersee und Umgebung

Der Ederstausee in Hessen ist einer der größten Stauseen in Deutschland und kann knapp 200 Millionen Kubikmeter Wasser anstauen, dabei entsteht eine Wasseroberfläche von bis zu knapp 12 Quadratkilometer. Der Edersee ist ein bekanntes und attraktives Freizeit- und Sportgebiet. Unter anderem befindet sich Schloss Waldeck und das Haus über Kopf in der näheren Umgebung vom Edersee. Südlich des Edersees liegt der Nationalpark Kellerwald-Edersee.

Bilder Edertalsperre, Ederstausee und die nahe liegende Umgebung

Burg Waldeck, das Haus über Kopf, die Staumauer, Kraftwerk Hemfurth, Sperrmauer, Stausee…

Weitere Artikel und Bilder zum Thema der Städtefotografie und Sehenswürdigkeiten
Bilder Weikersheim und Umland.
Bilder Weikersheim und Umland.

Im fränkischen Nordosten von Baden-Württemberg, zirka zehn Kilometer von Bad Mergentheim entfernt, liegt im lieblichen Taubertal der staatlich...

Schloss Veitshöchheim
Schloss Veitshöchheim

Wenige Kilometer nördlich von Würzburg befindet sich in der Echterstraße 10 in 97209 Veitshöchheim ein zauberhaftes Schloss und ein Schatz der...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Holzbienen ersetzen in Afrika die dort nicht vorkommende Hummel. In den wärmeren Gegenden in Mitteleuropa kommen nur drei Holzbienen-Arten vor, wobei die größte Holzbiene (Xylocopa) bis zu drei Zentimeter misst. Zirka Mitte April summen die ersten Bienchen wieder bei wärmeren Tagestemperaturen. Auf dem Bild oben ist eine Biene Mitte April auf der Blume Vergissmeinnicht zu sehen. Fotografiert wurde mit einem 180mm Makroobjektiv mit manuellen Einstellungen und einem Blitz, welcher die Kurzzeitsynchronisation beherrscht. Es existieren weibliche Kaisermantel, welche auf der Flügelunterseite eine grau-braune Zeichnung besitzten, statt der grünlichen Freilandmuseum Wackershofen Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Die Vorderpfoten des Waschbären sind mit einer dünnen Hornschicht als Schutz umgeben, denn die Vorderpfoten sind ein hypersensibles Tastinstrument. Der Otter schläft bis zu 18 Stunden meistens an Land und hat dabei bis zu 20 unterschiedliche Schlafplätze. In den restlichen sechs Stunden müssen Sie auf Beutejagd gehen und bis zu einem Fünftel Ihres Körpergewichts an Nahrung zu sich nehmen. Das Revier eines Fischotters kann von 5 bis 80 Kilometer weit sein und wenn sich Reviere überschneiden können brutale Revierkämpfe entstehen, wobei Bäuche aufgeschlitzt werden. Der niedliche Otter ist also kein netter Nachbar von nebenan. Luchse sind scheue Katzen und nur selten in freier Wildbahn zu entdecken. Das Sprichwort „Ohren wie ein Luchs“ kommt nicht von ungefähr, denn die Tiere sind äußerst hellhörig und vorsichtig. Deutschland war mal Luchsland und der Bund arbeitet an der Vision, dass Luchse in Mitteldeutschland wieder flächendeckend in geeignete Lebensräume zurückkehren.