Bilder Flugshow Walldürn

Jubiläumsflugshow - Bilder Flugshow Walldürn

Am 28. und 29. Juni 2008 und zum 50. (Fünfzigsten) Jubiläumsflugtag des Flugsportvereins in 74731 Walldürn waren einige spektakuläre Flugmanöver und Oldtimerflugzeuge zu sehen. Rundflüge konnten auf der JU52 (Tante JU), dem Turbinenhubschrauber Eurocopter Dauphin, der Broussard und auf einigen Vereinsflugzeugen gebucht werden. Der erfahrene Airshow-Pilot ‚Jean Pierre Fallis‘ zeigte eine atemberaubende Flugshow auf dem Hochleistungskunstflugzeug Extra 300L und dem Magnitragschrauber. Die Luftfahrt-Ikonen Walter und Toni Eichhorn zeigten auf ihren North American T-6 (RedBull) Flugzeugen ein spektakuläres Synchron-Kunstflug-Programm. Die Veranstaltung wurde durch einen tragischen Unfall, der sich am Sonntag ereignete, komplett abgebrochen. Ein erfahrener Fallschirmspringer stürzte beim Landeanflug in etwa 10 Meter Höhe zu Boden und verunglückte dabei tödlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bilder Flugshow Walldürn - Die 50. Flugveranstaltung


Bilder von spektakulären Flugmanövern wie den T6 RedBull von Walter und Toni Eichhorn. Weitere Fotos von der Flugshow wie The Spirit of Aviation: Robin DR400, Dieselflugzeug Diamond DA40TDI, Broussard, Kustflugzeug Extra 300L, Junkers Ju52, ein Magni-Tragschrauber von Jean-Pierre Fallis, eine Boeing PT17 Stearman, Doppeldecker Flugzeuge im Formationsflug, der Eurocopter Dauphin, die in Walldürn stationierte Broussard… Ein Flugtag in 74731 Walldürn. Fly-in Walldürn – Flugplatz Walldürn.

Weitere Veranstaltungen
Faschingsbilder Walldürn
Faschingsbilder Walldürn

Mit A-hoi und Helau zur fünften Jahreszeit zum Narrenringumzug Walldürn Main-Neckar. Zum 1225. Geburtstag der Stadt Walldürn wurde diese wieder...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Schloss Wilhelmshoehe im Bergpark Die einzelnen Gebäude der römischen Bäder sind mit verschiedenen Gartenteile, Arkaden und Pergolen miteinander verbunden. Das Gebäude Belvedere wurde zeitgleich mit dem chinesischen Drachenhaus errichtet und fertiggestellt. Belvedere diente Friedrich dem Großen als Entspannungs- und Aussichtsgebäude mit beruhigenden und beeindruckenden Blick auf den Park Sanssouci und das Umland. Die großen und impossanten Rinder mit Hörner, die in Afrika, Nordamerika und Eurasien vorkommen, sind Bisons. Die Tiere leben vorwiegend auf offenen Waldgebieten und grasigen Flächen. Der amerikanische Bison, wie auf dem Bild zu sehen, wird auch gerne als Büffel oder Indianerbüffel bezeichnet. Die männlichen Tiere erreichen ein Gewicht von 900 Kilogramm, dabei erreichen sie trotz ihres hohen Gewichts eine Laufgeschwindigkeit von 50 kmh und sind gute Schwimmer. Bei Rangkämpfen setzen Bisons ihre Hörner ein, dabei prallen die Kontrahenten mit den Köpfen mit voller Wucht aufeinander. Bisons ernähren sich von Pflanzen wie Kräuter, Moose und Gräser. In freier Natur erreichen die Tiere ein Alter von zirka 20 Jahren, in Zoo's und Tiergehegen ist die Lebenserwartung größer und es wurden schon Bisons 40 Jahre alt - Bison with nasty look Rehe - Sikahirsche - Weibliches Sika-Hirsch mit Nachwuchs Stolzer Damwild-Hirsch mit erhobenem Haupt Zirka Mitte April summen die ersten Bienchen wieder bei wärmeren Tagestemperaturen. Auf dem Bild oben ist eine Biene Mitte April auf der Blume Vergissmeinnicht zu sehen. Fotografiert wurde mit einem 180mm Makroobjektiv mit manuellen Einstellungen und einem Blitz, welcher die Kurzzeitsynchronisation beherrscht. Rotwild und Rothirsche sind recht große Tiere und besitzen ein richtiges Geweih. Die Hirschkuehe haben etwas graueres Fell und die Augen stehen mehr hervor. Dammwild und Dammhirsche haben Tupfen auf dem Fell, ein schaufelartiges Geweih und sind kleiner als die Rothirsche.