Jahreszeiten - Fotoartikel Übersichtsseite

Natur pur - Jahreszeiten

Dies ist nicht nur eine Übersichtsseite der verschiedenen Jahreszeiten von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Diese Themenseite zeigt auch verschiedene Nutz- und Zierpflanzen von der Tomate bis hin zu den Pfingstrosen.

Winterbilder und Winterimpressionen

Winterbilder und Winterimpressionen

Winterliche Landschaften bei Eis, Schnee und klirrender Kälte sind nicht jedermanns Sache. Wenn der Himmel und das Wetter mitspielen, werden die am Himmel vorbeiziehenden Wolken von der morgendlichen und abendlichen Sonne, sowie die Landschaft in ein warmes Sonnenlicht getaucht, welches wir als wunderschön empfinden, trotz eisiger Temperaturen.

Herbstbilder und Herbstimpressionen

Herbstbilder und Herbstimpressionen

Wenn sich die Blätter mit den verschiedenen Farben von Rot, braun und den typischen rostfarben färben, wird einem klar, dass der Herbst zurück ist. Da die Bäume noch nicht ganz so kahl sind, ist der Herbst übergangsweise noch eine angenehme und schöne Zeit mit tageweise warmen und erholsamen Sonnenstrahlen.

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Weingut und Hotel Die Biene steckt ihren Kopf ganz tief in die Blüte. Zirka Mitte April summen die ersten Bienchen wieder bei wärmeren Tagestemperaturen. Auf dem Bild oben ist eine Biene Mitte April auf der Blume Vergissmeinnicht zu sehen. Fotografiert wurde mit einem 180mm Makroobjektiv mit manuellen Einstellungen und einem Blitz, welcher die Kurzzeitsynchronisation beherrscht. Freilandmuseum Wackershofen Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Der Markt in Mainz ist der größte der vier Plätze rund um den Mainzer Dom. Es ist ein sehr beliebter und gutbesuchter Platz mit Blick auf den Mainzer Dom, auf die historischen Marktfassaden und auf die Heunensäule, welche den Mittelpunkt des Marktplatzes kennzeichnet. Auf dem Markt findet von Januar bis November dienstags, freitags und samstags von 7-14 Uhr der Mainzer Wochenmarkt statt. Im Jahre 2003 wurden die Fassaden von Markt 23 bis 29 neugestaltet. Die Wiederherstellung und Neugestaltung erfolgte nach Plänen von dem Architekten Wolfram Becker. Ein Eichelhäher, wie auf dem Foto zu sehen, kann ein Lebensalter von bis zu 17 Jahren erreichen.