Bilder Seehunde, Robben, Hundsrobben und Ohrenrobben.
Fotoartikel Seehunde und Robben. |
![]()
Seehunde gehören zu den Hundsrobben und sind nicht nur an der Nord- und Ostsee zu finden, sondern sie sind so weit verbreitet, dass man diese Tiere auch im Nordatlantik und Nordpazifik entdecken kann. Der Seehund „Phoca vitulina“ ist ein Küstenbewohner und lebt gerne in der Nähe von Flussmündungen, auf Sandstrände oder auf Felsküsten. Die Unterordnung, Robben, wird gemeinsam mit den Hundsrobben, Ohrenrobben und Walrossen gebildet. Robben sind sehr standorttreu, leben erstaunlicherweise sowohl in Süß- wie auch in Salzwasser und verlassen nur bei sehr schlechten Lebensbedingungen ihren Lebensraum. Flache Gewässer mit viel Sand bevorzugen die Seehunde als Lebensraum.
|
Bilder Robben und Seehunde
Hundsrobbe auf der Sonnenbank, Unterschied Seehund „Phoca Vitulina“ und Robbe, Einzelgänger im Wasser…
Weitere Artikel und Bilder zum Thema der Tierfotografie
Katzenbilder. Stubentiger auf vier Pfoten.
22Katzen sind treue Begleiter und wurden im alten Ägypten zur Zeit des Tut-ench-Amuns verehrt. Wer in Ägypten eine Katze tötete oder aus dem Land...
Die Tierfotografie und die Vorteile vom Telezoom.
In dieser Fotogalerie verbirgt sich ein technischer Artikel mit Tipps, Tricks und Fotografie-Informationen, wie Ihnen gute Tierbilder gelingen....
Bilder von Hochlandrinder
Highland Cattle, auch bekannt als schottische Hochlandrinder und Kyloe wurden vor zirka 200 Jahren gezüchtet. Die Hochlandrinder wurden aus der...
Bilder Totenkopfäffchen, lebendig und friedlich.
Totenkopfäffchen sind treue Begleiter einiger Leierkastenspieler und das Maskottchen von Pippi Langstrumpf. Totenkopfaffen leben in größeren...
Gegen inhaltslose Bilder
Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.
Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.
Verweise
> Impressum & Datenschutz.
> Statistik und Kontaktaufnahme.
> Cookie Einstellungen ändern.
> Fototipps und echte Erfahrungsberichte.
> Auf Städtetour mit der digitalen Kamera.
> Im Reich der Tierwelt von winzig bis groß.
> Kulturelle Sehenswürdigkeiten.
> Blühendes Leben, Nutz- & Zierpflanzen.
> Veranstaltungen der anderen Art.