Totenkopfäffchen sind friedlich und lebhaft.
Totenkopfäffchen sind treue Begleiter einiger Leierkastenspieler und das Maskottchen von Pippi Langstrumpf. Totenkopfaffen leben in größeren Gruppen, welche durch den Regenwald ziehen. Die katzengroßen Tiere stammen aus Mittel- und Südamerika und erreichen eine Körpergröße von 35 Zentimeter. Totenkopfaffe (Saimiri sciureus) klingt gefährlich, dabei sind die Tiere friedlich und sehr lebendig. Der gefährliche Name wurde von der Gesichtszeichnung der kleinen Affen abgeleitet. Das bekannteste Totenkopfäffchen ist der Herr Nilsson von Pippi Langstrumpf – Eine TV-Kult- und Kinderserie.
Totenkopfäffchen. Saimiri sciureus. |
Ein Saimiri sciureus „Totenkopfaffe“ kann eine Körpergröße von 35 Zentimeter erlangen und ein Gewicht von 1100 Gramm, wobei die Männchen größer und schwerer als die Weibchen sind. Die Tagaktiven und sehr lebendigen Tiere können ein Alter von 20 Jahren erreichen. Die Totenkopfäffchen sind sehr neugierig und verlieren schnell ihre Ängstlichkeit vor dem Menschen. Die kleinen Äffchen sind hervorragende Kletterer und können meterweit von Baum zu Baum springen. Der lange Schwanz dient nicht etwa zum Klettern, sondern zum Balancieren. Auf den Speiseplan kommen Früchte, Blätter, Samen, Blüten und Insekten. Die Totenkopfaffen reiben ihr Fell und ihre Hände meist mit ihrem eigenem Urin ein, dies verbessert den Griff und sendet einen erkennbaren und charakteristischen Geruch an andere Gruppenmitglieder. Durch das Genitalpräsentieren eines erigierten Penis wird die soziale Stellung zugeordnet. Wer diesen Kraftakt am längsten vollziehen kann ist der Ranghöhere.
|
Bilder Totenkopfäffchen
Die kleinen Äffchen sind sehr lebhaft und tagaktiv. Sie sehen gefährlicher aus, als sie sind und sind gute Kletterer.
Weitere Artikel und Bilder zum Thema Tierfotografie
Die Tierfotografie und die Vorteile vom Telezoom.
In dieser Fotogalerie verbirgt sich ein technischer Artikel mit Tipps, Tricks und Fotografie-Informationen, wie Ihnen gute Tierbilder gelingen. Die neuesten...
Bilder von Hochlandrinder
Highland Cattle, auch bekannt als schottische Hochlandrinder und Kyloe wurden vor zirka 200 Jahren gezüchtet. Die Hochlandrinder wurden aus der keltischen...
Seehunde, Robben, Hundsrobben und Ohrenrobben.
Sehen Sie verschiedene Bilder von Seehunden ‚Phoca vitulina‘. Seehunde gehören zu den Hundsrobben und leben gerne an Flussmündungen und Sandstrände. Robben...
Zoo Frankfurt am Main
bietet der zweitälteste Zoo, welcher im Jahre 1858 in Frankfurt am Main eröffnet wurde. Fledermäuse, Borstenhörnchen, Makrelenhai, Amurleopard, Himalaya-Panda...