Enten, Stockenten und Hausenten - Ein Fotoartikel.
In Deutschland kann man auch zur kalten und eisigen Jahreszeit Enten beobachten, da diese teilweise nicht weiterziehen und im eigenen Land überwintern. Bilder von Enten auf einer Eisfläche werden in Zukunft, solange es trotz Erderwärmung einen Winter geben wird, keine Seltenheit sein. Bei mehr als 100 verschiedene Entenarten ist es schon verblüffend, dass die Stockente, welche eine Körperlänge von 60 Zentimeter erreichen kann, am verbreiteten ist. Die Madagaskarente, die Malaienente, die Laysanente und die Bernierente sind am massivsten vom Aussterben bedroht.
Ein Fotoartikel zur Stock- und Hausente.
|
Vom Herbst bis zum Frühjahr hält die Balz der Erpel an, wobei die Begattung im September beginnt. Beim Balzritual scheinen die Erpel ihr Gefieder zu putzen, strecken ihren Körper und ihren Kopf in die Höhe und lassen ein hohes Pfeifen „Grunzpfiff“ hören. Mit dem Kopf nickend schwimmt nun das Männchen um das Weibchen. Sobald ein Weibchen einen Erpel ausgewählt hat, schwimmt dieses neben ihm her, wobei dann die Paarung jenseits der Gruppe stattfindet. Die Entenliebe hält immer nur für eine Brutsaison und kurz nach der Eiablage ist die Liebe vorbei und die männlichen Enten treffen sich zum Mausern.
|
Entenbilder
Entenjungen auf Erkundungstour, Entenpaar auf dem Eis, Bläsralle, weiße Ente, woran erkennt man einen Erpel…
Weitere Artikel und Bilder
Die Elster. Rabenvogel Pica Pica.
mit wissenschaftlichen Namen Pica pica gehört zu den intelligentesten und neugierigen Vögeln. Der schwarz-weiß gefiederte Vogel mit den langen...
Sperlingsvögel, Singvögel und Co
Allerweltsvögel mit abnehmenden Bestandszahlen. Durch das Abnehmen von Feldgehölze, Streuobstwiesen, Brachflächen, Stoppelfeldern, welche zum...
Star, ein Singvogel, Sturnus Vulgaris
Deutschland hat in zwölf Jahren knapp 13 Millionen Vogelbrutpaare verloren. Den stärksten Rückgang gibt es beim Star, den Vogel des Jahres 2018....
Eichelhäher, der Polizist des Waldes.
Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist ein Singvogel und gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, Familie der Rabenvögel. In West-, sowie...
Gegen inhaltslose Bilder
Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.
Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.
Verweise
> Impressum & Datenschutz.
> Statistik und Kontaktaufnahme.
> Cookie Einstellungen ändern.
> Fototipps und echte Erfahrungsberichte.
> Auf Städtetour mit der digitalen Kamera.
> Im Reich der Tierwelt von winzig bis groß.
> Kulturelle Sehenswürdigkeiten.
> Blühendes Leben, Nutz- & Zierpflanzen.
> Veranstaltungen der anderen Art.