Zoo Frankfurt am Main. Ein tierisches Erlebnis
bietet der zweitälteste Zoo, welcher im Jahre 1858 in Frankfurt am Main eröffnet wurde. Fledermäuse, Borstenhörnchen, Makrelenhai, Amurleopard, Himalaya-Panda und weitere Tiere können in dieser Fotoserie entdeckt werden. Die Tierbilder wurden meist mit einem Teleobjektiv gemacht. Ein fantastischer Zoo mit beeindruckenden Tieren und einer großartigen Internetpräsenz. Ohne die Zoo-, Wild- und Tiergehege, wären viele der exotischen Tiere heute ausgestorben. Für manche der aufgefangenen Tiere wird sogar versucht eine Bestandssicherheit zu schaffen, um diese dann wieder in freier Wildbahn anzusiedeln.
Der Malaienbär, Ursus Malayanus. Eine Raubtierart aus der Familie der Bären. |
|
Die nachtaktiven Tiere sind hervorragende Kletterer, weshalb man sie am Tage mit viel Glück schlafend oder beim Sonnenbaden in Baumnestern, die sie sich aus abgebrochenen und verbogenen Ästen gebaut haben, entdecken kann. Der Malaienbär ist ein Allesfresser und sucht selbst in schwindelerregender Höhe in Baumkronen nach Nahrung. Auf seinem nächtlichen Speiseplan stehen verschiedene Früchte, Kokosnüsse, Honig, Insekten und kleinere Wirbeltiere. Um an Insekten oder Honig zu gelangen reißen sie mit ihren sichelförmigen Krallen die Baumrinde mühelos ab. Mit seiner langen Zunge gelangt er nun problemlos an den Honig. Bei Tierbauten halten sie ihre großen Pranken hinein, um diese später abzulecken, wenn genügend kleine Insekten auf die Pfoten geklettert sind.
|
Ein tierisches Erlebnis für Groß und Klein im Frankfurter Zoo.
Der Leitspruch des Frankfurter Zoo’s ist „Tiere erleben – Natur bewahren“ und so bietet der Zoo ein authentisches Tiererlebnis und engagiert sich für den Natur- sowie Artenschutz. Halbaffe Schlanklori, Brillenblattnase, Borstenhörnchen, Langhals Schmuck Schildkröte, Amurleopard, Mausmaki…
Weitere tierische Erlebnisse
Die Tierfotografie und die Vorteile vom Telezoom.
In dieser Fotogalerie verbirgt sich ein technischer Artikel mit Tipps, Tricks und Fotografie-Informationen, wie Ihnen gute Tierbilder gelingen. Die neuesten...
Bilder von Hochlandrinder
Highland Cattle, auch bekannt als schottische Hochlandrinder und Kyloe wurden vor zirka 200 Jahren gezüchtet. Die Hochlandrinder wurden aus der keltischen...
Seehunde, Robben, Hundsrobben und Ohrenrobben.
Sehen Sie verschiedene Bilder von Seehunden ‚Phoca vitulina‘. Seehunde gehören zu den Hundsrobben und leben gerne an Flussmündungen und Sandstrände. Robben...
Totenkopfäffchen, lebendig und friedlich.
Totenkopfäffchen sind treue Begleiter einiger Leierkastenspieler und das Maskottchen von Pippi Langstrumpf. Totenkopfaffen leben in größeren Gruppen, welche...