Grandiose Bilder von Rothenburg ob der Tauber

Digitale Fotografien von der Stadt Rothenburg ob der Tauber.

Im Norden Bayerns und zirka 80 Kilometer westlich von Nürnberg liegt Rothenburg ob der Tauber, eine mittelfränkische Stadt, welche an der Grenze zu Baden-Württemberg liegt. Die Stadt am Fluss Tauber ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, welche sich in der kopfsteingepflasterten und ursprünglich wirkenden Altstadt bemerkbar macht. In Rothenburg ob der Tauber sind namhafte Museen, wie das Kriminalmuseum, das Rothenburgmuseum, das Handwerkerhaus und das Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt. Nach dem dreißigjährigen Krieg verlor die Stadt an Bedeutung und versank in einen Dornröschenschlaf, wodurch sich das Stadtbild nicht veränderte und erhalten blieb. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden erst nur die wichtigsten Gebäude wiederaufgebaut und ab dem Jahre 1950 wurde die Stadt zu einer der Höhepunkte an der Romantischen Straße, welche die älteste und bekannteste Ferienstraße in Deutschland ist. Als fränkischer Weinort an der Tauber und mit dem Rebsortenlehrpfad mit über 120 verschiedenen Rebsorten ist Rothenburg touristisch stark geprägt. Durch die gut erhaltene Altstadt diente Rothenburg ob der Tauber als Filmkulisse für zahlreiche Filmproduktionen.

Die Bürgersteige im Stadtkern sind teilweise knapp bemessen, was nur verständlich ist und die Stadt ist ein gut besuchter Touristenmagnet. Von daher fast unverständlich, dass die gut erhaltene Innenstadt nicht autofrei gestaltet ist. Diese Maßnahme würde die Lebensqualität, der bereits von stark von Fußgängern frequentierten Bereiche aufwerten und andererseits würde man einen Beitrag zum ausgerufenen Klimanotstand beitragen. Eine autofreie Innenstadt bedeutet mehr Platz für Menschen und weniger Feinstaubbelastung.

Die mittelfränkische Stadt Rothenburg ob der Tauber digital fotografiert

Sankt Wolfgangskirche, Georgsbrunnen mit Marienapotheke, Ritterladen, Burgturm und Stadttor…

Weitere Städtebilder und Sehenswürdigkeiten
Kurpark Bad Mergentheim
Kurpark Bad Mergentheim

Der Kurpark Bad Mergentheim, welcher zu den zehn schönsten Parkanlagen in Deutschland zählt, ist in der Lothar-Daiker-Straße und hat durchgehend...

Bilder Weikersheim und Umland.
Bilder Weikersheim und Umland.

Im fränkischen Nordosten von Baden-Württemberg, zirka zehn Kilometer von Bad Mergentheim entfernt, liegt im lieblichen Taubertal der staatlich...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden.

Random Gallery Images

Das Schloss war einst ein Sommerhaus, welches aus einem zweigeschossigen und rechteckigen Pavillon bestand mit Arkadenbögen und Ecktürmen. Im Jahre 2003 wurden die Fassaden von Markt 23 bis 29 neugestaltet. Die Wiederherstellung und Neugestaltung erfolgte nach Plänen von dem Architekten Wolfram Becker. Der Kirschgarten hieß früher „die kleine Schöffergasse“ und war Anfangs ein geschlossener Platz mit einem Hausbreiten Zugang zur Augustinergasse. Das im Jahre 1450 erbaute Fachwerkhaus „Zum Aschaffenberg“ ist das älteste, noch in Teilen erhaltene Gebäude. Im Jahre 1976 wurde das Fachwerk freigelegt und nach einer Rekonstruktion ist das Fachwerkgebäude als das älteste bekannte in Mainz wieder als solches erkennbar. Neben dem Haus Zum Aschaffenberg ist das gotische Fachwerkhaus „Zur Wilden Gans, Zur Großen Gans, Zur goldenen Gans“, welches ebenfalls um 1450 errichtet wurde. Emberiza Citrinella auf der Mauer auf der Lauer. Der Goldammer in einer Auflösung von 2560x1440 Bildpunkten. Ein Eichelhäher, wie auf dem Foto zu sehen, kann ein Lebensalter von bis zu 17 Jahren erreichen. Otter, auch als Wassermarder bekannt, sind in Deutschland fast ausgestorben. Otter besitzen ein sehr dichtes Fell von 50.000 Haare pro Quadratzentimeter. Als Vergleich besitzt der Mensch auf dem Kopf 120 Haare pro Quadratzentimeter und manche auch weniger. Digital fotografiert im Wildtierpark Bad Mergentheim Der Big Boss führt die Gruppe