Bilder aus der Stadt Michelstadt im Odenwaldkreis

Die bezaubernde Stadt Michelstadt im Odenwalkreis

Bilder aus der romantischen und schönen Stadt Michelstadt an der Bergstraße. Michelstadt, zwischen Darmstadt und Heidelberg, ist mit zirka 16.000 Einwohnern die größte Stadt im südhessischen Odenwaldkreis. Die älteste Erwähnung der Stadt Michelstadt stammt von 741. Im schönen und stimmungsvollen Michelstadt kann man, beim Bummeln durch die verwinkelten Gassen, gut erhaltene Fachwerkhäuser entdecken, wie der Diebsturm an der Stadtmauer, der historische Gasthof „Grüner Baum“ und viele weitere historische Gebäude. Die Sehenswürdigkeit in Michelstadt, welche man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Rathaus, das Wahrzeichen von Michelstadt am Marktplatz. Michelstadt bietet nicht nur bezaubernde Fachwerkgebäude, sondern auch viele kleine Geschäfte mit schönen Dingen, Cafés und traditionelle Gasthäuser.
Bilder von und aus der Stadt Michelstadt

Fotografiert wurde die Altstadt mit den gut erhaltenen Fachwerkhäusern, Der Marktplatz mit Marktbrunnen, das Wahrzeichen von Michelstadt „Das Rathaus“ und der Diebsturm an der Stadtmauer. Die ehemalige Stallscheune, welches als das Elefantenhaus bekannt ist, wurde 1780 errichtet und ist am Kirchplatz zu finden. Die beeindruckenden Fachwerkhäuser in Michelstadt sollte man sich näher anschauen, besonders die Applikationen und Verschönerungen, welche auch am Dietz Spielwarenhaus zu sehen sind. Die Kellerei, ursprünglich der Vorgängerbau zur Burg Michelstadt und Grundsteinlegung zur Gemeinde, beherbergt heute die Stadtbücherei. Bei den ganzen Sehenswürdigkeiten bleibt der Hunger und Durst nicht aus. Sehr gut und preislich fair kann man im Ristorante Rossini speisen und trinken.

Weitere Artikel und Bilder zum Thema Städte und Sehenswürdigkeiten
Bilder Weikersheim und Umland.
Bilder Weikersheim und Umland.

Im fränkischen Nordosten von Baden-Württemberg, zirka zehn Kilometer von Bad Mergentheim entfernt, liegt im lieblichen Taubertal der staatlich...

Schloss Veitshöchheim
Schloss Veitshöchheim

Wenige Kilometer nördlich von Würzburg befindet sich in der Echterstraße 10 in 97209 Veitshöchheim ein zauberhaftes Schloss und ein Schatz der...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden.

Random Gallery Images

Die Biene steckt ihren Kopf ganz tief in die Blüte. Viele verschiedene Vasen und Putten gibt es nicht nur auf der Balustrade zu entdecken. Blick Richtung Feldbergplatz von der grünen Brücke aus. Der Markt in Mainz ist der größte der vier Plätze rund um den Mainzer Dom. Es ist ein sehr beliebter und gutbesuchter Platz mit Blick auf den Mainzer Dom, auf die historischen Marktfassaden und auf die Heunensäule, welche den Mittelpunkt des Marktplatzes kennzeichnet. Auf dem Markt findet von Januar bis November dienstags, freitags und samstags von 7-14 Uhr der Mainzer Wochenmarkt statt. Im Jahre 2003 wurden die Fassaden von Markt 23 bis 29 neugestaltet. Die Wiederherstellung und Neugestaltung erfolgte nach Plänen von dem Architekten Wolfram Becker. Restaurant Deutschherren Stuben auf dem Weikersheimer Marktplatz Emberiza Citrinella auf der Mauer auf der Lauer. Der Goldammer in einer Auflösung von 2560x1440 Bildpunkten. Ich glaube das ist eine Falle, da klickt doch was. Eichelhäher mit aufgestellten Kopffedern. Ein Punker unter den Rabenvögeln.