Fotoartikel Städte - Eine Übersicht

Städte im Überblick.

Auf Reisen zu anderen Ortschaften. Lass Dich inspirieren durch Bilder für Deine/Eure nächste Städtereise, für einen Kurztrip oder längeren Aufenthalt in der Stadt Deiner Wahl. Fotoartikel Städte von Michelstadt, Sommerhausen, Miltenberg, Weikersheim bis Bad Kreuznach, Mainz am Rhein, Trier an der Mosel und viele weitere.

Bilder Weikersheim und Umland.

Bilder Weikersheim und Umland.

Digitale Bilder aus der lieblichen Tauberstadt Weikersheim, Schäftersheim, dem Main-Tauber-Kreis und der nahen Umgebung. Das Schloss Weikersheim, ehemals eine Wasserburg aus dem zwölften Jahrhundert, beherbergt eine liebevoll gepflegte Gartenanlage mit verschiedenen Brunnen.

Bilder Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein

Bilder Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein

Die beeindruckenden Gradierwerke, auch als Salinen bekannt, bieten ein fast einzigartiges Erlebnis in Bad Münster am Stein und Bad Kreuznach. Der Blick auf das historische Kurmittelhaus in Bad Münster an der Nahe sowie dem Rheingrafenfelsen, welcher sich dahinter erhebt, ist atemberaubend und beeindruckend.

Stadt Michelstadt im Odenwaldkreis

Stadt Michelstadt im Odenwaldkreis

Zu den ältesten Siedlungen im Odenwald zählt Michelstadt mit dem Rathaus, welches als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die sehenswerte Stadt mit ihren engen und verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln ein. Es gib vieles und außergewöhnliches zu entdecken.

Sommerhausen im Maintal

Sommerhausen im Maintal

Sommerhausen liegt zirka 15 Kilometer südlich von Würzburg. Die Ortschaft im Maintal ist umgeben von Weinbergen und wurde geprägt von Künstlern, Winzern sowie Bauern. Die gut erhaltene Stadtbefestigung hat drei Tore, wie das Würzburger Tor, das Ochsenfurter Tor und das Maintor. In Sommerhausen gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Die Biene kann meistens auch am bräunlichen Hinterleib erkannt werden. Holzbienen ersetzen in Afrika die dort nicht vorkommende Hummel. In den wärmeren Gegenden in Mitteleuropa kommen nur drei Holzbienen-Arten vor, wobei die größte Holzbiene (Xylocopa) bis zu drei Zentimeter misst. Viele verschiedene Vasen und Putten gibt es nicht nur auf der Balustrade zu entdecken. Es existieren weibliche Kaisermantel, welche auf der Flügelunterseite eine grau-braune Zeichnung besitzten, statt der grünlichen Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Kormorane erreichen in freier Wildbahn ein Alter von 10 bis 15 Jahren. Der Kormoran legt einmal im Jahr 1 bis 3 Eier, welche 23 bis 35 Tage bebrütet werden. Die Fortpflanzung, Paarungs- und Brutzeit beginnt von Februar bis Mai. Europäische Mufflons besitzen gedrehte Hörner und werden in der Jägersprache auch als Schnecken bezeichnet. Mufflons besitzen eine Körperlänge von bis zu 130 Zentimeter, gemessen von der Nase bis zur Schwanzwurzel. Die Körperhöhe beträgt maximal 90 Zentimeter. Männliche Mufflons „Widder“ können ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm erreichen, wobei die weiblichen Schafe maximal 35 Kilogramm wiegen. Die standorttreuen Mufflons setzen im Brunftkampf ihre Hörner ein. So hört und kennt man bei den Widdern das an- und ineinander krachen der Hörner, wenn diese als Rammbock eingesetzt werden. Die Lebenserwartung des Mufflons beträgt bis zu 20 Jahre. Das ausgewachsene Muffelwild hat kaum natürlich Feinde, bis auf wildernde Hunde, Wölfe und Luchse.