Wildlife und Tierparks - Übersichtsseite

Wildlife und Tierparks - Fotoartikel und Bilder

Fotoartikel, Kurzfilme sowie Bilder von Katzen, den Stubentigern auf vier Samtpfoten, Fotos von Highland Cattles und Aufnahmen von Totenkopfäffchen sind in dieser Übersicht Wildlife und Tierparks zu finden. Weitere Highlights sind die Fotoartikel vom Wildpark Bad Mergentheim mit dem Wolfsrudel, Wilde Tiere hautnah erleben in Wildparks und Zoogehegen. Tierbilder aus dem Zoo Frankfurt am Main und tierisches aus dem Zoo Wilhelma in Stuttgart.

Wenn Sie tierisches Interesse an der Welt der Vögel, Enten, Schwäne und Insekten, wie Bienen, Libellen oder Schmetterlinge haben, dann schauen Sie doch einmal auf der Übersichtsseite der Welt der Animalia und Fauna vorbei.

Wildpark Bad Mergentheim

Wildpark Bad Mergentheim

Der Wildtierpark in 97980 Bad Mergentheim liegt am Stadtrand und besitzt eine Gesamtfläche von über 350.000 Quadratmeter, welches einer Größe von mehr als 35 Fußballfeldern entspricht. Hier können über 50 verschiedene Tierarten entdeckt werden.

Die Attraktion in dem Wildtierpark sind die größten Raubtiere aus der Familie der Hunde – Der Wolf – Das Wolfsrudel. Jeweils zwei unterhaltsame Führungen werden täglich mit wissenswerten Informationen und Fütterung der Tiere organisiert, wobei man eine sehr hohe Chance hat, dass sich die verschiedenen Tiere auch sehen lassen. Besonders der Fischotter liebt seine Fütterungszeit.

Katzenbilder. Stubentiger auf vier Pfoten.

Katzenbilder. Stubentiger auf vier Pfoten.

Mit dem kleinen Katzenbaby von 4 Wochen ist ein neues Familienmitglied dazugekommen. +1 neuer Kurzfilm mit neuen Fotos. Der Samtpfoten-Fotoartikel beinhaltet Bilder über die treuen Fellnasen mit wissenswerten Informationen. Kater und Katzen haben eine Lebenserwartung von 14 Jahren, aber sie können auch weitaus älter werden, wie unsere Zicke Micky, welche am 3. Mai 2023 stolze 19 Jahre wurde.

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Die großen und impossanten Rinder mit Hörner, die in Afrika, Nordamerika und Eurasien vorkommen, sind Bisons. Die Tiere leben vorwiegend auf offenen Waldgebieten und grasigen Flächen. Der amerikanische Bison, wie auf dem Bild zu sehen, wird auch gerne als Büffel oder Indianerbüffel bezeichnet. Die männlichen Tiere erreichen ein Gewicht von 900 Kilogramm, dabei erreichen sie trotz ihres hohen Gewichts eine Laufgeschwindigkeit von 50 kmh und sind gute Schwimmer. Bei Rangkämpfen setzen Bisons ihre Hörner ein, dabei prallen die Kontrahenten mit den Köpfen mit voller Wucht aufeinander. Bisons ernähren sich von Pflanzen wie Kräuter, Moose und Gräser. In freier Natur erreichen die Tiere ein Alter von zirka 20 Jahren, in Zoo's und Tiergehegen ist die Lebenserwartung größer und es wurden schon Bisons 40 Jahre alt - Bison with nasty look Eine Hummel beim Eindringen in einen Blütenkelch. Das Jungtier hatte einen enormen Spieltrieb und gab immer wieder Laute von sich um seinen Widersacher aufzuforden. Dieser streckte lediglich sein Geweih zur Erde und ließ das junge Damwild sich daran austoben. Fallow Deers - Battle Games. Stolzer Damwild-Hirsch mit erhobenem Haupt In der Nähe der Schlossanlage sind Parkmöglichkeiten vorhanden. Freilandmuseum Wackershofen Kontraste und bei genauerer Himmelsbeobachtung kann man feine Sonnenstrahlen entdecken. Im Jahre 2003 wurden die Fassaden von Markt 23 bis 29 neugestaltet. Die Wiederherstellung und Neugestaltung erfolgte nach Plänen von dem Architekten Wolfram Becker. Ich glaube das ist eine Falle, da klickt doch was.