Digital Canon EOS Photography

Miniaturfigur Warhammer Dreadnought, auch als Cybot und Kampfroboter bekannt.

Warhammer Dreadnought

Die Miniaturfigur wird in mehreren Schablonen geliefert. Daraus können die Einzelteile mit einem Seitenschneider (Feinwerkzeug) gelöst werden, die dann wiederrum entgratet und schön gefeilt werden. Bei einigen Komponenten empfiehlt es sich diese zusammen zu kleben. Bevor man den Dreadnought aus der Warhammer 40.000 Serie komplett zusammenbaut, sollte man alle Teile grundieren und dann einige Teile des Cybots bemalen.

Nach dem kompletten Zusammenbau lohnt sich ein letzter Feinschliff mit Geduld und Pinsel. Als Pinsel empfehlen sich Nagelpinsel der Stärke 000, da bei einer Gesamthöhe des Dreadnought mit 6cm nicht viel Freiheiten für die kleinen Detailbemalungen bleiben. Bei diesem Hobby wird nicht nur Geduld, sondern auch Kreativität benötigt. Die Bemalung des Kampfroboters ist ein typisches Zeichen für den Clan der Space Wolves. Die benötigte Gesamtzeit zur Fertigstellung betrug zirka 18-20 Stunden.

Weitere Artworks und Kunstwerke
Warhammer Landekapsel
Warhammer Landekapsel

Die Landekapsel besteht aus mehreren Einzelteilen. Die Geschützkanone ist bei aufgeklappter Landekapsel zu sehen und ist eine frei bewegliche...

Artwork Ytong-Herz im Stein
Artwork Ytong-Herz im Stein

Für das Herz wurde Ytong, ein leichter und weicher Werkstoff, benutzt. Dieses Material lässt sich mit verschiedenen Werkzeugen wie eine Laubsäge,...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Holzbienen ersetzen in Afrika die dort nicht vorkommende Hummel. In den wärmeren Gegenden in Mitteleuropa kommen nur drei Holzbienen-Arten vor, wobei die größte Holzbiene (Xylocopa) bis zu drei Zentimeter misst. Doppeldecker ueber Wallduern Zirka Mitte April summen die ersten Bienchen wieder bei wärmeren Tagestemperaturen. Auf dem Bild oben ist eine Biene Mitte April auf der Blume Vergissmeinnicht zu sehen. Fotografiert wurde mit einem 180mm Makroobjektiv mit manuellen Einstellungen und einem Blitz, welcher die Kurzzeitsynchronisation beherrscht. Es existieren weibliche Kaisermantel, welche auf der Flügelunterseite eine grau-braune Zeichnung besitzten, statt der grünlichen Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Restaurant Deutschherren Stuben auf dem Weikersheimer Marktplatz Der Wolf mit wissenschaftlichen Namen Canis lupus ist das größte Raubtier aus der Familie der Hunde. Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt. Der Waschbär mit wissenschaftlichen Namen Procyon lotor ist ein mittelgroßes Säugetier, welches in Nordamerika beheimatet ist. Durch menschliche Verschleppung hat er sich in Japan, im Kaukasus und auf dem europäischen Festland eingesiedelt. Waschbären können sich auf Ihre Hinterbeine stellen und Objekte mit den Vorderpfoten untersuchen.