Digital Canon EOS Photography

Sexy Woman im extravaganten Mantel.

Sexy Woman

Nachdem ich meinen ersten Zeichenversuch ohne Buntstifte absolvierte, da keine im Haus waren, versuchte ich diesmal mein Glück mit den neu gekauften Buntstiften. Zuerst zeichnete ich mit einem Bleistift, den ich sanft auf das Din A3 Papier drückte, das Wesentliche. Danach nahm ich einen härteren Bleistift, mit dem ich einige Konturen schärfer nachzeichnete. Zum Schluss benutzte ich verschiedene Buntstifte, welche ich erst einmal auf einem Extrapapier testete, um das Bild dann farblich aufzuwerten. Der Körper hätte meiner Meinung nach etwas wuchtiger bzw. größer ausfallen können, denn ich finde, der Kopf ist für den Körper zu groß und die Nase…… Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dann nennen wir es mal sexy Babette im Korsett.

Weitere Artworks und Kunstwerke
Warhammer Landekapsel
Warhammer Landekapsel

Die Landekapsel besteht aus mehreren Einzelteilen. Die Geschützkanone ist bei aufgeklappter Landekapsel zu sehen und ist eine frei bewegliche...

Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Wuerzburg bei Nacht Langhals Schmuck Schildkroete Grevzyzebras 1, 2 oder 3 Trichterfarn gerollt - Ostrich fern Blaue Traubenhyazinthe Allium Flavum ist eine seltene Lauchart Zirka Mitte April summen die ersten Bienchen wieder bei wärmeren Tagestemperaturen. Auf dem Bild oben ist eine Biene Mitte April auf der Blume Vergissmeinnicht zu sehen. Fotografiert wurde mit einem 180mm Makroobjektiv mit manuellen Einstellungen und einem Blitz, welcher die Kurzzeitsynchronisation beherrscht. Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Experimentell wurde festgestellt, dass der Polarfuchs mit seinem wärmenden Fell einer Temperatur von bis zu -80 Grad Celsius überleben kann.