Digital Canon EOS Photography

Das Acrylbild mit der Blume auf einem 200x200mm Keilrahmen.

Das Acrylbild zeigt eine schöne Blume auf einem 200 x 200 mm Keilrahmen.

Das Acrylbild Blume. Mein absolutes Erstlingswerk! Malen mit Acrylfarbe und nicht zu verwechseln mit Acryllack. Die Farbe ist wunderbar zu verarbeiten, geschmeidig und hochdeckend. Was man dann nur noch benötigt – Ein Motiv – Mut – Spaß an Kreativität und los geht’s. Ob ich Talent habe??? Keine Ahnung, ich habe aber schon immer gerne gemalt, leider fiel diese „Gabe“ meinem bisherigen Zeitmangel zum Opfer. Langeweile macht erfinderisch, man sucht sich eine Beschäftigung. Selbst wenn mein Erstlingswerk niemanden außer mir vom Hocker reißt, bleibe ich am Ball und bin mir sicher, dass das was man da oben betrachtet durchaus ausbaufähig ist. Wenn man selbst keine Ideen hat, kann man sich durch die ein oder andere Heimwerker-Sendung inspirieren lassen. Mein Motto oder vielmehr meine Mottos: Aller Anfang ist schwer und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Weitere Artworks und Kunstwerke
Gegen inhaltslose Bilder

Muehlstein-Online.com, the home of DSLR/DSLM Photography since 1st June 2004.

Das Internet wird zunehmend zum Speicherort für inhaltslose Bilder. Auf dieser Webseite wurde seit Anbeginn darauf Wert gelegt, dass die bereitgestellten Aufnahmen informativ oder mit kreativen Texten untermalt werden. Auch wenn die Information zur gezeigten Aufnahme noch so langweilig ist, bin ich der Meinung, der Bildtext wird mit einem Foto erfolgreicher ins Gedächtnis gespeichert. Unser Gehirn verknüpft Bild mit dem Text und dieser kann bei Bedarf, besser abgerufen werden.

Random Gallery Images

Holzbienen ersetzen in Afrika die dort nicht vorkommende Hummel. In den wärmeren Gegenden in Mitteleuropa kommen nur drei Holzbienen-Arten vor, wobei die größte Holzbiene (Xylocopa) bis zu drei Zentimeter misst. Zirka Mitte April summen die ersten Bienchen wieder bei wärmeren Tagestemperaturen. Auf dem Bild oben ist eine Biene Mitte April auf der Blume Vergissmeinnicht zu sehen. Fotografiert wurde mit einem 180mm Makroobjektiv mit manuellen Einstellungen und einem Blitz, welcher die Kurzzeitsynchronisation beherrscht. Es existieren weibliche Kaisermantel, welche auf der Flügelunterseite eine grau-braune Zeichnung besitzten, statt der grünlichen Freilandmuseum Wackershofen Der Baum als Blickfang und Motiv. Das richtige Wetter mit Wolkenspiel und zwei unterschiedliche farbliche Landschaftsakzente ergaenzen das Baummotiv. Die Straße ins schneeweiße Nirgendwo nähe Weikersheim in Baden Württemberg. [EOS5D Mark4 | ISO400 | f4,5 | 1/100s | 16mm] Ein Sperber zeigt auf der Gefiederbrust kleine Dreiecke, welche nach unten zeigen. Wenn man genauer hinschaut, können es auch kleine Herzen sein. Europäische Kurzhaarkatze 3-4 Monate alt. Der Wirbelwind in einem Katzenbaumkörbchen. Vier Katzenbäume auf zwei Etagen stehen zur Verfügung, welche alle einen Fensterausblick ermöglichen. [EOS5D Mark4 | ISO400 | f3,2 | 1/160s | 50mm] Wenn ich groß bin, werde ich mit meinem Talent einmal Ballboxer. Ich könnte auch Sprinter oder Nervensäge werden. Ach nein, Nervensäge bin ich ja schon, fragt mal die anderen zwei Kater, welche mit mir zusammenleben ;)  [EOS5D Mark4 | ISO125 | f2,8 | 1/200s | 50mm]